


Was für ein großartiges Konzert heute in der ARCHE!
Ein tolles Erlebnis - Herzlichen Dank dafür.
03.04.2022
Andreas Giese
Andreas Giese
Bad Vilbel
Ihr wart wieder mal großartig!
Danke für den schönen, gelungenen Konzertabend!
19.11.2022
Christian Brück
Christian Brück
Frankfurt a.M.
Top, der große Raum hat euren Klang nochmal ganz anders wieder gegeben als in Dortelweil!
Vor allem das Cello hat enorm von dem Raum profitiert.
Mir hat es großen Spaß gemacht.
19.11.2022
Axel Raisig
Axel Raisig
Bad Vilbel
Ein Video von der Zugabe 03.04.2022
Ein Video von der Zugabe 03.04.2022
Eine kleine schöne Melodie aus dem ukrainischen Volkslied und die ukrainische Nationalhymne. Bearbeitung für Triobesetzung: AUN Trio

"Ein besonderes Klangerlebnis konnten über 100 ZuhörerInnen am Sonntag, den 2.2.14 im Gemeindezentrum Arche der ev. Kirchengemeinde Dortelweil erleben.
Aufgrund besserer Rahmenbedingungen war das Konzert zu diesem Veranstaltungsort verlegt worden.
Yuka Pirschel überzeugte mit hervorragender Darbietung des „Italienischen Konzerts“ BWV 971, dem zeitgenössischen Werks „Energy Flow“ des Japaners Ryuichi Sakamoto und den „Abegg-Variationen“ von Robert Schumann. Alle drei vom Stil her recht unterschiedlichen Werke interpretierte die Pianistin mit viel Gefühl und Ausdrucksstärke und konnte so das Publikum begeistern.
Den Abschluss der Veranstaltung bildeten 4 Dumka aus dem Dumky Klaviertrio op. 90 von Antonin Dvorak. Als „Aun-Trio“ ließ Yuka Pirschel zusammen mit der Violinistin Irina Bunn und der Cellistin Kei Kobayashi-Koch das anspruchsvolle Werk so mitreißend erklingen, dass das Publikum noch eine Zugabe „erklatschte“.
An diesem Abend wurde die Musik zum erlebbaren Motto. Interpreten und ZuhörerInnen waren gleichermaßen vom Gelingen dieses Konzerts begeistert und so kam am Ende auch eine erfreuliche Kollekte zusammen. Den drei Künstlerinnen sei herzlich für ihren Einsatz gedankt und der Dortelweiler Gemeinde für die Zurverfügungstellung des Gemeindehauses mitsamt dem Flügel."